Wie kommen Sie nach Oberrabnitz?

Flughafen haben wir keinen – Bahnhof haben wir auch keinen
Bushaltestellen haben wir – Busverbindungen gibt`s im Internet

Straßen haben wir; da können Sie mit dem Auto, mit dem Motorrad, mit dem Fahrrad,
mit dem Quad, mit was auch immer fahren:

aus Richtung Wien

A2 bis Abfahrt Krumbach
B 55 nach Kirchschlag in der Buckligen Welt
Nahe Ortsende links abbiegen L 149a Richtung Karl
durch Karl durch L 230
nächste Ortschaft ist Oberrabnitz

oder

A2 bis Knoten Guntramsdorf
auf A3 bis Eisenstadt
auf S 31 Richtung Oberpullendorf bis Abfahrt Neutal
links abbiegen Richtung Draßmarkt L 233
durch Draßmarkt durch
ca. 200 m nach Ortsende links abbiegen auf Güterweg Oberrabnitz

Strecke Wien-Oberrabnitz: ca. 100 km
Fahrzeit ca. 1 Stunde

aus Richtung Graz

A2 bis Abfahrt Lafnitztal/Oberwart
B50 nach Oberwart
Umfahrung Oberwart Richtung Bernstein
nach Bernstein links abbiegen Richtung Ungerbach/Kirchschlag L104/L147
durch Ungerbach durch bis Kirchschlag
rechts abbiegen auf B55 Richtung Oberpullendorf
Nahe Ortsende links abbiegen L 149a Richtung Karl
durch Karl durch L 230
nächste Ortschaft ist Oberrabnitz

Strecke Graz-Oberrabnitz: ca. 120 km
Fahrzeit: ca. 1h 30 min

aus Richtung Sopron/Ödenburg

84 Richtung Deutschkreutz (B62)
Umfahrung Deutschkreutz
B62 weiter über Horitschon bis zur S31
Auffahrt auf S31, Abfahrt Neutal
links abbiegen Richtung Draßmarkt L 233
durch Draßmarkt durch
ca. 200 m nach Ortsende links abbiegen auf Güterweg Oberrabnitz

Strecke: Sopron-Oberrabnitz: ca. 40 km
Fahrzeit: ca. 45 min

aus Richtung Wiener Neustadt:

S4 Richtung Mattersburg
Auffahrt auf S31 Richtung Oberpullendorf
bis Abfahrt Neutal
links abbiegen Richtung Draßmarkt L 233
durch Draßmarkt durch
ca. 200 m nach Ortsende links abbiegen auf Güterweg Oberrabnitz

Strecke: Wiener Neustadt-Oberrabnitz ca. 55 km
Fahrzeit: ca. 40 min

Alternativ: Route über A2 (siehe Strecke Wien-Oberrabnitz)

Entfernungen Luftlinie:

Burgenland:

Eisenstadt: 41 km
Karl: 1,79 km
Draßmarkt: 4,14 km
Schwendgraben: 2,49 km
Kalch: 76,8 km
Kittsee: 85 km
Deutschkreutz: 23,5 km

Österreich:

Bregenz: 497 km
Innsbruck: 375 km
Bozen (I): 395 km
Salzburg: 250 km
Klagenfurt: 183 km
Linz: 178 km
Sankt Pölten: 96 km
Graz: 84 km
Wien: 80 km

Europa:

London: 1269 km
Reykjavik: 2951 km
Paris: 1049 km
Lissabon: 2277 km
Rom: 694 km
Athen: 1217 km
Ankara: 1566 km
Bukarest: 882 km
Belgrad: 436 km
Budapest: 202 km
Sopron: 27 km
Kiew: 1083 km
Moskau: 1723 km
Helsinki: 1516 km
Stockholm: 1322 km
Oslo: 1430 km
Berlin: 598 km
Amsterdam: 983 km
Prag: 322 km
Bern: 675 km

International:

Washington: 7171 km
Los Angeles: 9893 km
Rio de Janeiro: 9837 km
Buenos Aires: 11777 km
Pretoria: 8239 km
Canberra: 15937 km
Wellington: 18194 km
Peking: 7515 km
Tokio: 9197 km
Nordpol: 5382 km
Äquator: 5285 km (wir liegen also ziemlich fast genau am halben Weg zwischen Nordpol und Äquator…)
Südpol: ca. 15000 km

Der rote Punkt ist Oberrabnitz.
Der blaue Fleck ist der Neusiedlersee.