Rückblick

2019:

2018:

2017:

2016:

2015:

2014:

2013:

2012:

2011:

2010:

2009:

2008:

2007:

2006:

2005:

2004:

Jährlich finden zahlreiche Veranstaltungen statt.
z.B. Pfarrfest, Muttertagsfeiern, Seniorenfeiern, Adventfeiern, Ministrantenausflug, Erntedankfest, Sternsingen, Maiandachten,…

Rosaliawallfahrt
Ein ganz besonderer Tag ist die Wallfahrt zur Rosalienkapelle (Forchtenstein).
Jedes Jahr um den 4. September (Rosalia) herum machen sich einige Oberrabnitzerinnen und Oberrabnitzer zu Fuss auf die ca. 30km lange Strecke von Oberrabnitz zur Rosalienkapelle.
Historischer Hintergrund ist, dass am 4. September 1832 der letzte Fall von Cholera in Oberrabnitz aufgetreten ist. Seit diesem Jahr pilgeren immer wieder Oberrabnitzer zur Rosaliakapelle.

Nachdem zu Mitte des 20. Jahrhunderts die Wallfahrt mit dem Auto die Fusswallfahrt abgelöst hatte, wurde die Fusswallfahrt Ende der 1980er Jahre wieder ins Leben gerufen. Seit dieser Zeit marschieren rund 30 Oberrabnitzer und Oberrabnitzerinnen wieder per pedes auf die Rosalia.

Nach rund 10 Stunden Wanderung gibt es abends eine kleine Andacht bzw. seit einigen Jahren eine Messe in der Kapelle.

Kirtag
Jedes Jahr zu Christi Himmelfahrt wird in Oberrabnitz Kirtag abgehalten.
Nach der Heiligen Messe gehen die zahlreichen Besucher „Standl schaun“.
Wer im Laufe des Vormittags durstig wird, wird im Pfarrhof von der Oberrabnitzer Jugend bewirtet.
Bis Anfang des 21. Jahrhunderts gab es auch noch abends eine „Unterhaltung“ im Wirtshaus.
Dieser Brauch wurde 2009 wiederbelebt. Seit 2014 gestaltet die Jugend den Kirtag.